- Kathrin Dücker
Entzündungshemmende Süßkartoffelsuppe
Heute habe ich eine köstliche Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Koriander für euch. Sie enthält viele entzündungshemmende Gewürze, wärmt herrlich von innen und ist der perfekte Begleiter für kühle Herbst- und Wintertage.
Lasst es euch schmecken und kocht am besten gleich die doppelte Menge – dann könnt ihr ein paar Portionen einfrieren – zum Beispiel für stressige Homeoffice-Tage. ;-)
Zum Rezept geht es hier entlang:
Ihr braucht...
1 gr. Süßkartoffel (oder 2 kleine Süßkartoffeln)
1-2 Karotten (kannst du auch mal weglassen wenn es schnell gehen soll)
1 gr. Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1cm frischen Ingwer (geschält)
800ml Gemüsebrühe
1 Dose Kokosmilch (400ml)
1 Dose Kichererbsen (gekocht)
1 1/2 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Curry
1/2 TL Muskat
1 TL süßes Paprikapulver (rosenscharf)
Salz & Pfeffer
1 EL Erdnussmus
Topping:
Granatapfelkerne
1/2 Bund Koriander oder glatte Petersilie (je nach Vorliebe)
Hanfsamen oder schwarzer Sesam
So geht's...
Für das Kichererbsen Topping der Suppe:
Gebt zunächst die Dose Kichererbsen in ein Sieb und spült sie mit kaltem Wasser ab bis das Wasser klar ist
Kichererbsen dann in einen Zipperbeutel oder in eine Tupperbox (mit Deckel) füllen, 2 EL Olivenöl hinzugeben, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kurkuma, 1/2 TL Kreuzkümmel sowie 1 Prise Pfeffer
Zipperbeutel oder Tupperbox fest verschließen und solange schütteln, bis die Kichererbsen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind
Dann die Gewürz-Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Backt sie für 20-30min bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze – mittleres Rost) im Ofen. Sie sind fertig, wenn ihre Schale außen knusprig ist. Dann zur Seite stellen, wir brauchen Sie ganz am Schluss
Für die Suppe:
Wenn die Kichererbsen im Ofen sind Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken (oder Knoblauch durch die Presse geben)
Süsskartoffel und Karotten schälen und in Würfel schneiden, benötigte Menge Gemüsebrühe und Kokosmilch bereitstellen
Zunächst Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer mit 1/2 TL Muskat, 1/2 TL Curry, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1/2 TL Kurkuma anschwitzen
Süßkartoffel und Karotten dazu geben, weitere 1-2 min anschwitzen (wenn es droht zu verbrennen 1-2 EL Wasser hinzugeben)
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und ca. 15min köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Gegen Ende 1 gehäuften EL Erdnussmus dazu geben
Topf vom Herd nehmen, mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken und alles mit dem Pürierstab zu einer feinen Suppe pürieren
Suppe auf Teller füllen und mit Toppings garnieren (Granatapfelkerne, gehackter Koriander, Sesamkörner)
Ganz zum Schluss ca. einen EL der gerösteten Kichererbsen auf die Suppe geben
Guten Appetit!
